Die Odyssee, ein Epos zum Abschluss
Die mykenische Welt nimmt einen wesentlichen Platz im Verständnis der großen Umwälzungen am Ende der Bronzezeit ein.
Die großen Königreiche rund um die Ägäis wurden mit Ausnahme des pharaonischen Ägyptens ausgelöscht. "War der Trojanische Krieg" ein bewaffneter Konflikt wie viele andere oder die Ursache für die erste Revolution der Geschichte oder gar einen bis dahin noch nie dagewesenen zivilisatorischen Zusammenbruch?
Einige Jahre vor dem Zusammenbruch der mykenischen Welt, am Ende eines zwanzigjährigen Epos, zehn Jahre Krieg auf dem Land "Ilios" (Troja), dann zehn Jahre auf den Meeren, an Land gehen in unwirtlichen, von mythologischen Kreaturen bevölkerten Ländern, (bescheidenen) Widerstand leisten gegen die Göttinnen und Nymphen "euplokamos" ("mit den schönen Locken" ) , die ihn in die Irre führen sollten, Calypso, Nausikaa und Circe, kehrte der berühmteste mykenische König nach Hause zurück.
Im Süden des Tyrrhenischen Meeres bilden Ithaka und seine Nachbarstädte das Herzstück des Königreichs von Odysseus (oder Odysseus).
Kérkyra (heute Korfu),Lefkada (Lefkada), Kefalonia (Kefalonia), Zakynthos und etwas weiter oben Paxos und Antipaxos, wo sich Lakka und Gaios verstecken.
Magische Zufluchtsorte für diejenigen, die Segel lieben, die Bugs, die die Oberfläche rillen und wie Tintentropfen durch klares Wasser gleiten, die Wanten, die pfeifen, wenn der Wind auffrischt.
Diese Orte hüten noch immer das Geheimnis seiner letzten Ruhestätte.
Penelope und Telemachos haben ihn gefunden, aber wir haben ihn verloren.
Um die Suche nach dem Archetyp des Helden zu erschweren, hat der verschwundene König zwei Namen: Odysseus für die einen, Odysseus für die anderen. (unten)
1- Die Ilias, die Genesis des Krieges, eine Geschichte der Details.
2- Die Odyssee, Ode an die Rückkehr und göttlicher Fluch
3- Penelope, Vorbild für Mutterschaft und Treue
4- Rigide griechische Moral: Treue und Tugend
5- Circe, die magische Nymphe, warum gibt sie einem Sterblichen nach?
6- Odysseus, zwischen Tugend und ewiger Leidenschaft.
7- Leiden und Verfolgung des griechischen Helden (Die Telegonie)
8- (Persönliche) Interpretation dieser langen Geschichte
DIE FORTSETZUNG IST HIER - (wenn Sie die turbulenten Beziehungen zwischen dem Helden, den Nymphen, den Monstern und den Göttinnen interessieren)